Hallo!

Ich bin Elena,

M.Sc. Psychologin und angehende Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie in Köln (Zusatzqualifikation in suggestiven Verfahren (Hypnotherapie), EMDR und Entspannungsverfahren). Hier lebe ich seit nun 5 Jahren wieder und mittlerweile praktiziere ich in zwei Kölner Praxen als Einzel- und Gruppentherapeutin. Die Arbeit mit mir kann sowohl vor Ort in Köln als auch per Videositzung stattfinden.

 

Was bringe ich mit?

Nach meinem Psychologie Studium war ich zunächst in der Erwachsenen-Psychiatrie als auch in der ambulanten, sowie stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig. Dabei wuchs vor allem in der Elternberatung von verhaltensauffälligen Kindern meine Begeisterung für das ressourcenorientierte und präventive Arbeiten, sodass ich mich inzwischen dazu entschlossen habe, meine Beratungskompetenzen auch außerhalb der psychotherapeutischen Praxis anzubieten. Dabei bringe ich Erfahrung in der Begleitung von akuten Lebens- und Beziehungskrisen als auch in den Bereichen Depression, Ängste, ADHS und Autismus mit und begleite meine Klienten häufig bei Bindungs- und Selbstwertthemen. Verfahrenstechnisch bediene ich mich, individuell an deine Bedürfnisse und Ziele angepasst, an Elementen aus der klassischen Verhaltenstherapie, schematherapeutischen (Anteilsarbeit, Arbeit mit dem inneren Kind), hypnotherapeutischen, systemischen und emotionsfokussierten Tools.  

 

Meine Haltung?

Ich bin überzeugt davon, dass wir unser Leben aktiv gestalten können und es sowohl wichtig ist sich in schwierigen Zeiten begleiten zu lassen als auch hin und wieder inne zu halten, um sich selbst bewusst zu begegnen und besser kennen lernen zu können. Dabei ist mir in meiner Arbeit besonders wichtig eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, sodass Du dich gesehen fühlst, in Kontakt mit deinen Gefühlen kommen kannst und ein Raum für gemeinsames Erforschen und neue Erkenntnisse entsteht.  

 

Meine 3 Lieblingstools?

  • emotionsfokussiert (Herz): Stuhlarbeit (ermöglicht in Kontakt zu treten mit unangenehmen Gefühlen, inneren Anteilen oder einem anderen Gegenüber in einem sicheren Rahmen)
  • aufdeckend (Kopf): schematherapeutisches Modusmodell (Aufdecken und Verstehen von inneren Anteilen, Erkennen von Bedürfnissen und Bewältigungsstrategien, Stärkung von gesunden Anteilen)
  • wahrnehmend (Körper): Focusing, Atemübungen

 

Wie beschreibt mich mein Umfeld?

  • begeisterungsfähig
  • lebensfroh
  • warmherzig

 

Wenn Du dir vorstellen kannst mit mir zu arbeiten, vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch, um einen eigenen Eindruck zu erhalten. Ich bin gespannt und freue mich auf Dich!